Beruhigung und Beunruhigung. Über den Umgang mit Unsicherheit bei Epikur und in der Philosophie der Orientierung

In Andrea Bertino, Ekaterina Poljakova, Andreas Rupschus & Benjamin Alberts (eds.), Zur Philosophie der Orientierung. Boston: Walter de Gruyter. pp. 33-48 (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Epikurs Philosophie ist Ausdruck seines Ringens um Orientierung. Es geht ihm nicht um ein abstraktes, theoretisches, auf Wahrheiten basierendes Lehrsystem, sondern um die Praxis eines gelingenden Lebens. Durch nüchterne Planung und Einsicht in die Abläufe der Natur will er Ängste vermeiden und eine sichere Orientierung auch im Umgang mit dem Ungewissen gewährleisten. Der Epikureismus lässt sich mit grundlegenden Begriffen und Konzepten der Philosophie der Orientierung deuten, darunter Vertrauen, Autorität, Plausibilität, Paradoxien, Orientierung in Routinen und Orientierung durch Achtung und Planung. In: Andrea Bertino / Ekaterina Poljakova / Andreas Rupschus / Benjamin Alberts (Hg.), Zur Philosophie der Orientierung, Berlin / Boston 2016, S. 33–48.

Similar books and articles

Der „Pflock des Augenblickes“. Über die Situation und die Tugenden der Orientierung.Paul van Tongeren - 2016 - In Andrea Bertino, Ekaterina Poljakova, Andreas Rupschus & Benjamin Alberts (eds.), Zur Philosophie der Orientierung. Boston: Walter de Gruyter. pp. 233-246.
Zur Philosophie der Orientierung. Fragen und Antworten.Werner Stegmaier - 2016 - In Andrea Bertino, Ekaterina Poljakova, Andreas Rupschus & Benjamin Alberts (eds.), Zur Philosophie der Orientierung. Boston: Walter de Gruyter. pp. 375-408.
Paradoxien ethischer und religiöser Orientierung als Neuanfänge des Denkens.Claudia Welz - 2016 - In Andrea Bertino, Ekaterina Poljakova, Andreas Rupschus & Benjamin Alberts (eds.), Zur Philosophie der Orientierung. Boston: Walter de Gruyter. pp. 217-232.

Analytics

Added to PP
2016-03-16

Downloads
1,111 (#17,493)

6 months
181 (#19,571)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Benjamin Alberts
Ernst-Moritz-Arndt-University Greifswald

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references