Die Bauaufgabe. Zur ihrer Geschichte in Deutschland seit dem Ende des Barock

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:544-550 (1937)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Studien zur Geschichte der deutschsprachigen Irlandkunde bis zum Ende des 18. J..John Hennig - 1961 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 35 (4):617-629.
Über den Stand der Forschung zur Kunstgeschichte des Barock.Hans Tintelnot - 1966 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 40 (1):116-158.
Die Fuge als epochales Kompositionsprinzip des deutschen Barock.Willi Flemming - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (4):483-515.
Jahrhundertwende und Jahrhundertwehen. Zur Erforschung der Literatur seit dem N..Herbert Cysarz - 1929 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 7 (4):745-750.
Die Kulturkritik des jungen Broch. Zur Entwicklung von Hermann Brochs Geschicht..Paul Lützeler - 1970 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 44 (2):208-228.
Geschichte aus dem Geist des Nekro­logs. Zur Begründung der Biographie im 19. J..Gerhart von Graevenitz - 1980 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 54 (1):105-170.
Die Entwicklung des Hölderlinbildes seit 1933.Otto Bürger - 1940 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 18:101-105.
Die "Skepsis" des Agrippa von Nettesheim. Eine Studie zur Geschichte des deutsc..Erwin Metzke - 1935 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 13:407-420.
Die magische Kraft der Poesie. Zur Geschichte, Struktur und Funktion des Zauber..Manfred Geier - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56 (3):359-385.
Ein Beitrag zur Sonett-Ästhetik des Barock. Das Sonett der Catharina Regina von..Ruth Liwerski - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (2):215-264.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references