"mit Feuer Und Kälte" Und - "für Die Augen Symbolisch": Zur Ästhetik Der Schaus..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (1):60-98 (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,270

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Kalte Ordnung und der Eros des Erzählens Joseph Roths »exotische Juden«.Andreas B. Kilcher - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (2):265-293.
"kalte Abstraktion" Gegen "versengte Einbildung." Destruktion Und Restauration ..Eckhardt Meyer-Krentler - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56 (1):65-91.
Der Topos "Augen des Herzens" - Versuch einer Deutung durch die scholastische E..Wolf Gewehr - 1972 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 46 (1):626-649.
Dietze, Walter: Junges Deutschland und deutsche Klassik. Zur Ästhetik und Liter..Manfed Windfuhr - 1958 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 32 (3):472-475.
Fiktion und Identifikation. Zur Ästhetik der Leserrolle im deutschen Roman zwischen 1750 und 1780.Erich Kleinschmidt - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (1):49-73.
Jacob Burckhardts Bedeutung für die Ästhetik.Dieter Jähnig - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (2):173-190.
Goethes Ganymed und der Sündenfall der Ästhetik.Christian Weber - 2007 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 81 (3):317-345.
Die Zeitschrift und die Wiederbelebung der Ökono­mik. Zur "Bildungspresse" im 1..Ulrich Kinzel - 1993 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 67:669-716.
Schiller und die Mythologie. Zur Frage der Begegnung und Auseinandersetzung zwi..Kurt Berger - 1952 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 26:178-224.
Artistische Ironie und die Fremdheit der Seele. Zur ästhetischen Disposition in..Christian Schärf - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (3):433-462.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references