Montesquieu: Franzose - Europäer - Weltbürger

Akademie Verlag (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Anläßlich des 250. Todestags des Baron de La Brède et de Montesquieu veranstaltete die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften ein Symposion, das auf die Aktualität seines Oeuvres abzielte. Namhafte französische und deutsche Sozial- und GeisteswissenschaftlerInnen diskutierten Potenzen und Grenzen des Operierens mit den Ideen dieses "philosophe" des 18. Jahrhunderts. Montesquieus Vorstellungen von der Teilung der Gewalten, vom Imperium, vom Verhältnis von Individuum und Gemeinschaft, seine Überzeugung von der Bedingtheit sozialer durch natürliche Phänomene oder die Annahme einer notwendigen Relation zwischen politischen Institutionen und der Kultur einer Gesellschaft wurden analysiert unter der Perspektive, wie sich damit Fragen beantworten lassen, vor denen die modernen Gesellschaften heute stehen. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten die "Lettres persanes". Ging es zum einen um die Modellwirkung von Montesquieus Bestseller für das Genre des Brief- und Reiseromans, so verfaßten Berliner und Pariser Schüler "Lettres Berlinoises sur la France", in denen sie wechselseitige Vorurteile von Deutschen und Franzosen erörterten. Ergänzt wird der Band durch Dokumente, die Montesquieus Beziehungen zur Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres bezeugen, wie z.B. sein Briefwechsel mit dem Akademiepräsidenten Maupertuis oder auch dessen Gedenkrede auf Montesquieu. Beigefügt ist dem Band eine neue deutsche Übersetzung der für die Imperien-Thematik zentralen "Réflexions sur la monarchie universelle en Europe".

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Chapters

Similar books and articles

Montesquieu und die Stabilität der deutschen Demokratie.Gesine Schwan - 2005 - In Effi Böhlke & Etienne François (eds.), Montesquieu: Franzose - Europäer - Weltbürger. Akademie Verlag. pp. 73-82.
Montesquieu und die Philosophie der Geschichte.Octavian Vuia & Richard Reschika - 1998 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
Der Teufelspakt vor Goethe oder Wie der Umgang mit dem Bösen als felix culpa zu Beginn der Neuzeit in die Krise gerät.Walter Haug - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (2):185-215.

Analytics

Added to PP
2015-01-20

Downloads
19 (#1,072,200)

6 months
6 (#851,951)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references