}\ensuremath{<}/Br\ensuremath{>} Rhythmus Zwischen Formgebung Und Kin\"{a}sthetischer Empfi Ndung}, volume = {2013}, year = {2013} } ">

Musils Notizen

Rhythmus zwischen Formgebung und kinästhetischer Empfi ndung

Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):113-126 (2013)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mit Fragen der Formgebung und Zeitorganisation einerseits, der Nähe von Rhythmus und Körper andererseits lassen sich zwei Schwerpunkte gegenwärtiger Debatten über rhythmische Phänomene ausmachen, deren Konstellierung auf die Umbrüche der Rhythmusdiskurse um 1900 zurückverweist. Der Beitrag diskutiert das Verhältnis der beiden Diskussionsstränge und dessen Rekonfiguration in Musils Überlegungen zum Rhythmus; im Zentrum stehen dabei Musils Notizen zu den Experimentaluntersuchungen Kurt Koffkas

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,937

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Musils Notizen.Hendrik Blumentrath - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):109-122.
« Raumgewinn: Rhythmus und Raum in der Moderne

Rilkes Sonett » Atmen «.
Claudia Röser - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):99-111.
Der Rhythmus der Großstadt um 1900.Daniel Morat - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):29-38.
Im Maschinenraum der Zivilisation.Anja Schwarz - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):51-63.
Summe der Schnappschüsse« und »Urtümliche Bindekräfte.Julia Wagner - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):74-83.
Raumgewinn: Rhythmus und Raum in der Moderne.Claudia Röser - 2013 - Zeitschrift für Kulturphilosophie 2013 (1):96-108.

Analytics

Added to PP
2013-06-29

Downloads
23 (#940,365)

6 months
4 (#1,247,585)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references