Schutz der Versuchsperson in der medizinischen Forschung: Elf Forderungen aus ethischer Sicht zur Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität von Ethikkommissionen

In Monika Bobbert & Gregor Scherzinger (eds.), Gute Begutachtung?: Ethische Perspektiven der Evaluation von Ethikkommissionen Zur Medizinischen Forschung Am Menschen. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 147-185 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Angesichts ethisch-normativer und auch rechtlicher Pflichten gegenüber Versuchspersonen müssen im Hinblick auf die Struktur und Arbeitsweise von Ethikkommissionen elf Eckpunkte beachtet werden. Diese sind derzeit international noch nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Ethikkommissionen.Alexander Bogner - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 457-460.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
3 (#1,852,372)

6 months
2 (#1,688,095)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references