Abstract
Zum Inhalt des BuchesDurch seine Theorie des thematischen Feldes war A. Gurwitsch überzeugt, „ein wesentliches Fundament für die Lehre von der Ichhaftigkeit des Attentionalen erschüttert“ zu haben . Nun kreist M. Wehrles Untersuchung subjektiver Horizonte gerade um die Ichhaftigkeit des Attentionalen und geht somit in die entgegengesetzte Richtung als das Vorhaben Gurwitschs: Die Autorin versucht nachzuweisen, dass es ohne subjektive Tätigkeit keine Aufmerksamkeit gibt. Motor der Aufmerksamkeit ist das Interesse, und Interesse wird in Anlehnung an Husserls Erfahrung und Urteil als „erfahrende Ichtendenz“ aufgefasst . Das Interesse als erfahrende Ichtendenz ist das Prinzip, das nicht nur bei der aktiv vollzogenen aufmerksamen Zuwendung im Spiel ist, sondern schon auf der Ebene der Affektion als „Gegenmodus aller Aufmerksamkeit in der Passivität“ sein Werk leistet . Insofern Affektionen und Assoziationen die Tätigkeit eines ..