Sinnliche Gewissheit: Zur Systematischen Vorgeschichte Eines Problems des Deutschen Idealismus

Berlin: De Gruyter (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Das Eröffnungskapitel von Hegels Phänomenologie des Geistes hat wegen der Tragweite ihrer Behauptung, das Wahre der sinnlichen Gewißheit sei identisch mit dem nur in der Sprache zu erfassenden Allgemeinen, und wegen der äußersten Komprimiertheit der Argumentation, mit der Hegel seine These darzulegen beansprucht, eine Vielzahl verschiedener Interpretationen hervorgerufen. Abweichend von bisherigen Ansätzen betont Brady Bowman in seiner Studie die positive Funktion der sinnlichen Gewißheit des Absoluten als Ausgangspunkt von Hegels "Darstellung des erscheinenden Wissens". Indem er die Analyse der z.T. stark rekonstruktionsbedürftigen Argumentation zu den philosophiehistorischen Referenzen und zum Gesamtzusammenhang der Phänomenologie des Geistes in Beziehung setzt, liefert er eine umfassende Interpretation des Textes. Dabei beleuchtet der Autor zugleich die Hintergründe in der antiken Philosophie, im klassischem Empirismus, in der Philosophie des Common Sense sowie im Umfeld der klassischen deutschen Philosophie; zugleich jedoch verfolgt er systematische Bezüge bis in die Sprachphilosophie der Gegenwart.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,010

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hegels Kritik am Empirismus.Jannis Kozatsas - 2016 - Paderborn: Wilhelm Fink.
Hegels Phänomenologie des Geistes: ein dialogischer Kommentar.Pirmin Stekeler - 2014 - Hamburg: Felix Meiner Verlag. Edited by Georg Wilhelm Friedrich Hegel.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
33 (#685,336)

6 months
8 (#583,676)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Brady Bowman
Pennsylvania State University

Citations of this work

Hegel’s Dialectical Method: A Response to the Modification View.Andrew Werner - 2020 - Canadian Journal of Philosophy 50 (6):767-784.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references