Der Tod des Märtyrers: "Macht" und "Moral" in den Trauerspielen von Andreas Gry..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (2):246-265 (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Vom Tod der Tragödie zur Geburt des Tragischen Hugo von Hofmannsthals 'Elektra'.Timo Günther - 2005 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 79 (1):96-130.
The Tragedy of Popular Sovereignty: Hölderlin’s Der Tod des Empedokles.Chenxi Tang - 2007 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 81 (3):346-368.
Schiller und sein prinzipal der Tod.Michael Mann - 1969 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 43 (1):114.
Von der Fee nur der Fuß Körper als Allegorien des Erzählens im Peter von Staufenberg.Stephan Fuchs-Jolie - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (1):53-69.
Der Topos von den "Minnesklaven".Friedrich Maurer - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (2):182-206.
Guinizelli und der Neuplatonismus. Von den Trobadors zu Guinizelli.D. Scheludko - 1934 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 12:364-399.
Vom Menschenideal und von den Modewörtern der Gotik und der Renaissance.Georg Weise - 1936 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 14:171-222.
Dantons Tod und das Erwachen von Büchners sozialem Selbstverständnis.Heinz Wetzel - 1976 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 50:434-448.
Gryphius und die Macht der Rede. Zum ersten Reyen des Trauerspiels 'Leo Armeniu..'.Wilfried Barner - 1968 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 42 (3):325-358.
Der Mönch von Salzburg und Oswald von Wolkenstein in den Handschriften. Mit ein..Franz Spechtler - 1966 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 40 (1):80-89.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
11 (#1,428,354)

6 months
6 (#891,985)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Add more references