Was ist ungerecht an epistemischer Ungerechtigkeit?

In Bettina Bussmann & Philipp Mayr (eds.), Theoretisches Philosophieren und Lebensweltorientierung: Ein Wegweiser für Hochschule und Schule. Springer Berlin Heidelberg. pp. 143-164 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Dürfen wir die Überzeugungen und Erfahrungen anderer einfach ignorieren oder bagatellisieren? In gewissen Fällen mag das plausibel sein. Aber Menschen ignorieren die Überzeugungen gewisser Personen und Gruppen oft ohne nachvollziehbaren Grund, indem sie sie aufgrund von Vorurteilen als Unwissende abstempeln. In solchen Fällen werden Personen ungerechterweise von der gesellschaftlichen Praxis der Wissensproduktion und Wissensweitergabe abgeschnitten. Die Philosophin Miranda Fricker bezeichnet dies als „epistemische Ungerechtigkeit“. In diesem Beitrag wird exemplarisch für das große Feld der sozialen Erkenntnistheorie die gesellschaftliche und philosophische Bedeutung des Phänomens der epistemischen Ungerechtigkeit näher erklärt und anhand vieler Beispiele erläutert. Konkrete Unterrichtsimpulse werden in Form von drei Aufgabenblöcken angeboten.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Epistemische Ungerechtigkeiten in und durch Algorithmen – ein Überblick.Nadja El Kassar - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):279-304.
Liberalismus und die situierte Epistemologie der Ungerechtigkeit.Katharina Kaufmann - 2022 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (1):201-224.
Die Entwicklung von Konzepten der epistemischen Ungerechtigkeit.Miranda Fricker - 2023 - In Sebastian Schleidgen, Orsolya Friedrich & Andreas Wolkenstein (eds.), Bedeutung und Implikationen epistemischer Ungerechtigkeit. Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft. pp. 15-30.

Analytics

Added to PP
2023-12-01

Downloads
14 (#1,273,358)

6 months
9 (#477,108)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Benedikt Leitgeb
University of Salzburg

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references