", In dieser Skepsis kann niemand leben". Uber Nuchternheit und Enthusiasmus in der Philosophie

Perspektiven der Philosophie 31 (1):71-83 (2005)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der folgende Beitrag versucht im Ausgang von Nietzsche einige Aspekte des Verhältnisses von ,,Philosophie" und ,,Leben" hervorzuheben. Dazu soll die Philosophie nicht primär als akademische Disziplin, sondern als eine bestimmte Lebenshaltung verstanden werden, die sich in der Produktion von philosophischen Texten äußern kann, nicht aber muß. Die Interpretation einer nachgelassenen Notiz, in der Nietzsche sich mit Kant auseinandersetzt, dient als Leitfaden für Überlegungen und Fragen nicht philologischer, sondern grundsätzlicher Natur, die erörtern sollen, wie die Philosophie als Möglichkeit des menschlichen Lebens im Spannungsfeld von ,,Nüchternheit" und ,,Enthusiasmus" angesiedelt ist

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,139

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.

Analytics

Added to PP
2013-10-31

Downloads
1 (#1,945,385)

6 months
1 (#1,888,496)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Paola-Ludovika Coriando
University of Innsbruck

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references