Historische Epistemologie der Soziologie? Probleme eines Theorietransfers

In Martin Endreß & Stephan Moebius (eds.), Zyklos 5: Jahrbuch Für Theorie Und Geschichte der Soziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 17-40 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In methodologischen Diskussionen über Sinn und Zweck soziologiehistorischer Forschung wird gerne darauf verwiesen, dass Soziologiegeschichte in Bezug auf die Gesamtdisziplin – meist positiv konnotierte – »Funktionen « erfülle. Das Spektrum der konstatierten Funktionen verläuft hier von disziplinärer Identitätskonstruktion und -stabilisierung, einer letztlich sozialen Funktion, über verschiedene Zwischenformen hin zu kognitiven Funktionen, wo in verschiedenen Spielarten behauptet wird, Wissen um die Geschichte der Soziologie könne in der gegenwärtigen Forschung nutzbringend eingebracht werden. Gleichviel, ob nun sozial oder kognitiv: Weist man der Soziologiegeschichte eine Funktion zu, geht das notwendigerweise mit methodologischen Einschränkungen einher.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Kunst aktiviert Kunst. Ein Framework für eine funktionale Analyse der Museumsarchitektur.Christoph Baumberger - 2010 - In Jakob Steinbrenner & Julian Nida-Rümelin (eds.), Kontextarchitektur. Hatje-Cantz. pp. 49-76.
Sind wir je postmodern gewesen?Stefan Nicolae - 2019 - In Martin Endreß & Stephan Moebius (eds.), Zyklos 5: Jahrbuch Für Theorie Und Geschichte der Soziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 463-472.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
7 (#1,644,695)

6 months
4 (#1,272,377)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references