Das Prinzip Evolution: Darwin und die Folgen für Religionstheorie und Philosophie

[Stuttgart]: W. Kohlhammer GmbH Stuttgart (2010)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Schlusssatze von Darwins Entstehung der Arten formulieren ein Prinzip, das weit uber die Biologie hinaus einflussreich wurde: "Es ist wahrlich eine grossartige Ansicht, dass der Schopfer den Keim allen Lebens, das uns umgibt, nur wenigen oder nur einer einzigen Form eingehaucht habe, und dass... aus so einfachem Anfang sich eine endlose Reihe immer schonerer und vollkommenerer Wesen entwickelt hat und noch fort entwickelt." Die Autoren dieses Bandes beschaftigen sich mit dem Evolutionsgedanken im Christentum und Islam, gehen dem Zusammenhang von Religion und der Entwicklung des Bewusstseins nach und setzen sich mit dem Prinzip Evolution in Philosophie und Religionstheorie auseinander.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2023-09-08

Downloads
18 (#1,111,327)

6 months
4 (#1,247,093)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references