Das ontologische Debakel oder was heißt: Es gibt Medien?

Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):157-168 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Die aktuelle Wende zu neuen Ontologien in den Medien- und Kulturwissenschaften ist begleitet von der Anstrengung, Ontologien pragmatisch zu begründen und in Praktiken, Prozesse und Akte aufzulösen. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass Pragmatismus sich in Funktionalismus verkehrt und die ontologische Frage funktionalistisch beantwortet wird. Diese Gefahr zeigt sich deutlich im Begriff der ›operativen Ontologie‹, der sich in der Informatik schon in den 1990er Jahren im Kontext der Automatisierung von gespeichertem Wissen eingebürgert hat. Im Rückgang auf Willard van Quines Bestimmung des ontologischen Debakels wird nach den Chancen gefragt, die sich in der ontologischen Krise für einen medienphilosophischen Zugang jenseits einer funktionalistischen und damit zugleich technischen Lösung verbergen. The current turn to new ontologies in media and cultural studies is accompanied by an effort to base ontology on pragmatics and thus to dissolve it in practices, processes and acts. Such attempts, however, run the risk that pragmatism turns into functionalism and the ontological question is answered in functional terms. This danger is evident in the concept of an ‘operative ontology,’ which was already used in computer science as early as the 1990s in the context of the automation of stored knowledge. By going back to Willard Van Quine’s notion of an ontological debacle, this paper asks about the opportunities that lie in the ontological crisis for a media philosophical approach beyond a functionalist and thus technical solution. "

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?Sybille Krämer - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):125-141.
Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?Sibylle Krämer - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):125-142.
»Operative Ontologien«: Technikmaterialismus als prima philosophia?Petra Gehring - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):143-156.
Operative Ontologien – ein Versuch, einen klaren Begriff zu verunreinigen.Gertrud Koch - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):187-192.
Öffnen, Schließen, Zerstreuen, Verdichten.Bernhard Siegert - 2017 - Zeitschrift für Medien- Und Kulturforschung 8 (2):95-114.
Werden zu sich selbst: Das Altern und die Zeitlichkeit des guten Lebens.Thomas Rentsch - 2014 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 1 (1):263-288.

Analytics

Added to PP
2019-06-13

Downloads
28 (#808,576)

6 months
11 (#364,844)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references