Sprach-Tat-Sachen: d. gesellschaftliche Begrifflichkeit theoretischer Beobachtungen als sozialwissenschaftliches Sprachproblem

Cirencester/U.K.: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1980)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Ausgehend von einer Kritik der Sprach- und Theorieauffassung allgemeiner Wissenschaftstheorie wird das Dilemma der Sprachwissenschaft Linguistik zwischen einem hypothetisch-deduktiven Theoretizismus und interaktionistischen Erfahrungsempirismus aufgezeigt. Sprach- und Sprechhandlungstheorien sind demnach ruckverwiesen auf materialistisch-hermeneutische Rekonstruktionen thematischer Situationsdefini- tionen in ihren handlungsrelevanten gesellschaftlichen Begrifflichkeiten."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-02-03

Downloads
9 (#1,531,910)

6 months
2 (#1,693,059)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references