Die bedeutung der tragödie Χρiοτος πάοχων für die textkritik des Rhesus

Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 23 (1-4):577-591 (1866)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

VIII. Die bedeutung der tragödie Xρινiσς πάσχων für die Euripideskritik.A. Döring - 1867 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 25 (1-4):221-258.
Der rhesos und die tragödie Des 4. jahrhunderts.Tobias Thum - 2005 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 149 (2):209-232.
Die bedeutung Des wortes γλαυκωπισ.Walter Pötscher - 1997 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 141 (1):3-20.
VI. Die Bedeutung des Beschneidungsritus und Verwandtes.Ernst Samter - 1903 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 62 (1):91-279.
II. Der homerische Schiffskatalog und seine Bedeutung für die Datierung der Ilias.W. Schmid - 1924 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 80 (1):67-88.
Hermann diels in seiner bedeutung für die geschichte der antiken philosophie.Reimar Müller - 1973 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 117 (1-2):271-277.
Hermann diels in seiner bedeutung für die geschichte der antiken technik.Helmut Wilsdorf - 1973 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 117 (1-2):284-293.
III. Die Bedeutung des E zu Delphi und die übrigen γράμματα Δελφικά.W. H. Roscher - 1900 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 59 (1):21-41.
I. Die methodologische bedeutung des platonischen dialogs Protagoras.H. V. Kleist - 1880 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 39 (1-4):1-31.
Die schule Von Salerno AlS erbin der antiken medizin und ihre bedeutung für Das mittelalter.Ilse Schneider - 1971 - Philologus: Zeitschrift für Antike Literatur Und Ihre Rezeption 115 (1-4):278-291.

Analytics

Added to PP
2022-11-17

Downloads
6 (#1,701,486)

6 months
3 (#1,486,845)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references