Vom objektiven Charakter des Wertes

der 16. Weltkongress Für Philosophie 2:438-441 (1983)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In der Tradition des axiologisohen Gedankengutes herrscht die Überzeugung, daß der Objektivismus des Wertes sowohl vom Materialismus als auch vom objektiven Idealismus verkündet wird. Das negative Verhältnis zum axiologisohen Objektivismus wurde seitens der positivistischen Philosophie vertreten. Die marxistische Haltung zeichnet sich durch eine, objektive Erfassung des Wertzustandes aus. Bamt ditser Ansicht wird zum Wert solch ein objektiver Sachverhalt der gesellschaftlichen Prasis, der über seinen in den Vordergrund gerückten Zustand entscheidet. Indem die Werte in der Praxis als Klasse von Erscheinungen "an sich" bleiben, können sie mit der essentiellen Sphäre dieser Praxis identifiziert werden. Im Moment des Vordringens in das Bewußtsein, sobald sie im Bewußte ein der gesellschaftlichen Praxis existieren, werden sie zur Klasse von Erscheinungen "für sich"; und nur in diesem Sinne haben sie einen subjektiven Status.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,518

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2017-01-11

Downloads
16 (#1,204,707)

6 months
4 (#1,279,871)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references