Dialectica deutsch: die ersten deutschen Dialektikschriften des 16. Jahrhunderts

Wiesbaden: Harrassowitz Verlag (2016)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Matthias Ernst untersucht vier unterschiedliche Werke aus dem 16. Jahrhundert, in denen Dialektik in deutscher Sprache erstmals Thema war. Diese Dialektiken bearbeiten auf der Basis diverser Quellen Themen wie Ideenfindung, Argumentation und Logik, wobei auch die Rhetorik als assoziierte Kunst zur Sprache kommt. Sie nehmen nicht nur hinsichtlich der verwendeten deutschen Sprache eine Pionierrolle ein, sondern befassen sich eigenstandig und kritisch mit der zur damaligen Zeit aktuellen Theorielage. Das macht sie zu wichtigen Zeugnissen des Renaissance-Humanismus. Die spezifische Auspragung der dialektischen Theorie wird fur jedes einzelne Werk ebenso herausgearbeitet wie der Umgang der Autoren mit logisch-dialektischer Terminologie.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-11

Downloads
14 (#1,275,508)

6 months
1 (#1,886,937)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references