München: E. Reinhardt (
1924)
Copy
BIBTEX
Abstract
Mit dem Anfang des Mittelalters und der Renaissance setzt eine Denkrichtung ein, die fur die Erkenntnis der Welt keine andere Autoritat gelten lassen will als die der Vernunft." Damit hat Oskar Ewald die Idee der Aufklarung in ihren Grundsatzen auf den Punkt gebracht. Ewald, bis 1928 Privatdozent fur Philosophie in Wien, spater von den Nationalsozialisten politisch verfolgt, zeichnet in seinem Werk von 1924 die Ideengeschichte der Aufklarung in Frankreich nach. Aus der skeptischen Perspektive eines religiosen Sozialisten stellt er die wichtigsten Vertreter und unterschiedlichen Stromungen in Frankreich vor, arbeitet dabei Unterschiede heraus und zeigt Gemeinsamkeiten auf. Ewald gelingt der Spagat zwischen Darstellung und Analyse. Seine ambivalente Bewertung und der angenehme Erzahlstil seiner Darstellung machen Die Franzosische Aufklarungsphilosophie" heute noch zu einem lesenswerten Werk fur alle Philosophieinteressierten."