Zur Struktur der religiösen Einstellung: Über Verständnis und Wertschätzung von Religiosität

Archive for the Psychology of Religion 17 (1):11-20 (1985)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Im Rahmen dieser Arbeit wurde schwerpunktmäßig über eine empirische Untersuchung zur Religionspsychologie berichtet. Ihre Problemstellung bezog sich auf die Erfassung der Dimensionalität der religiösen Einstellung, speziell ihrer kognitiven und affektiven Komponente bei einer Teilpopulation junger Erwachsener. Als Untersuchungspopulation wurde eine auf Repräsentativität überprüfte Stichprobe von Pädagogikstudenten der Universität-GH-Siegen herangezogen. Als Untersuchungsmethode diente ein speziell konstruiertes Inventar von Religiositätsmerkmalen , das einer mehrfachen Faktorenanalyse unterzogen wurde, sowie die Technik der Intervallskalen-Einstufung. Von den Ergebnissen der Untersuchung wurden hier die folgenden dargestellt und diskutiert: 1. Das Verständnis von Religiosität, d. h. der kognitive Aspekt der religiösen Einstellung, läßt sich bei der Gesamtstichprobe der Pädagogikstudenten durch sechs Dimensionen beschreiben. Diese sind - geordnet nach ihren Varianzanteilen -: F1 "soziales Bewußtsein und Verständnis bzw. sozialer Frieden", F2 "moralisches Bewußtsein bzw. Verständnis", F3 "Seins- bzw. Jenseitsbewußtsein und -verständnis", F4 "pragmatisches, religiositätsfreies Verhalten", F5 "natur-orientiertes Bewußtsein bzw. Sinn für einfaches Leben" und F6 "soziales Engagement". 2. Die Wertschätzung von Religiosität, d. h. der affektive Aspekt der religiösen Einstellung, ist bei der Gesamtstichprobe der Pädagogikstudenten relativ hoch ausgeprägt und unterscheidet sich von ihrer vermuteten Wertschätzung durch die Gesamtpopulation der Studenten positiv

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das religiöse Urteil und die Glaubensvorstellungen.Antti Räsänen - 2003 - Archive for the Psychology of Religion 25 (1):195-209.
Kritischer Inklusivismus: Hegels Begriff der Religion und seine Theorie der Religionen.Friedrich Hermanni - 2013 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 55 (2):136-160.
Nietzsche in Sachen Gerechtigkeit und Demokratie.Vladimir Jelkić - 2006 - Synthesis Philosophica 21 (2):395-403.
Die Religiosität und das Thema der Verfolgung in sechs Romanen von Graham Greene.Eva Charvát - 1973 - Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers.
Person, Recht und Natur.Christian Hofmann - 2021 - Zeitschrift für Praktische Philosophie 8 (1).

Analytics

Added to PP
2013-11-23

Downloads
17 (#1,160,666)

6 months
8 (#610,780)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references