O perswazyjnym modelu telewizji, czyli jak "uwieść" współczesnego widza

Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 6:451-463 (2003)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die im Artikel gefassten Erwägungen nehmen als Ausgangspunkt neue Erscheinungen auf. Sie beziehen sich sowohl auf die traditionelle Kultur als auch auf die riesige Entwicklung der Kommunikationsmittel. Dieses Phänomen soll man in Sicht der in Massenmedien bestehenden Stilistik untersuchen und bei Betrachtung des kommunikativen Erfolgs aufiassen wie folgt: Erwerb der Zuschauer, klare Ansprache, attraktive Übermittlung – der Empfänger darf nicht vom kommunikativen Prozess ausgeschlossen sein. Die grösste Aufmerksamkeit widmet man dem Fernsehen, in erster Linie aber dem Zureden durch Vermittlungsmittel im Fernsehen. Diese Präsentation ist jedoch systemlos, nicht ganzheitlich und unzureichend. Es stellt sich die Erscheinung des Zuredens im polnischen Fernsehen ein, die die Konkurenz der Fernsehender cinbeziehl. Die Stationen kämpfen um den Empfänger im allgemeiner, aber auch streben nach dem Gewinn der Zuschauer, betreffs des gegebenen Fernsehsenders. Das Phänomen wird auf die typischen Einzelfälle beschränkt. Es geht vor allem um Eindringlichkeit der Werbung oder den persnasiv unterhaltenden Charakter der Programme z.B. Relity shov, Femschquiz, sitcom.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 106,168

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Intentionaliteit en evolutie Van het geloof.K. A. H. Hidding - 1962 - Tijdschrift Voor Filosofie 24 (4):631 - 651.
O formie artystycznej kina poetyckiego – refleksja teoretyczna.Bogumiła Fiołek-Lubczyńska - 2002 - Acta Universitatis Lodziensis. Folia Litteraria Polonica 5:243-252.
Die Reinkarnationslehre in Dichtung Und Philosophie Der Deutschen Klassik Und Romantik.Ernst Benz - 1957 - Zeitschrift für Religions- Und Geistesgeschichte 9 (2):150-173.
Die Würde der Verletzlichen.Lorenz Engi - 2022 - Weilerswist, Germany: Velbrück Wissenschaft.
Over de humor.F. J. J. Buytendijk & J. Linschoten - 1951 - Tijdschrift Voor Filosofie 13 (4):603-666.
Das naturimitierende Labor.Julia Gruevska - 2019 - In Körper Und Räume. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 133-151.

Analytics

Added to PP
2023-11-01

Downloads
7 (#1,700,133)

6 months
1 (#1,597,699)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references