Die Naturwissenschaft in ihrem Einfluß auf Poesie, Religion, Moral und Philosophie

Verlag Der Wissenschaften (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Selten hat eine Behauptung mit Recht solchen Anstoss erregt, wie die des beruhmten Gottinger Physiologen Rudolf Wagner, dass es moglich sei, Glauben und Wissenschaft nebeneinander ablaufen zu lassen, im Glauben ein Anderer zu sein, als mit der wissenschaftlichen Uberzeugung. "In Sachen des Glaubens," ruhmte Wagner von sich, "liebe ich den schlichten, einfachen Kohlerglauben am meisten, in wissenschaftlichen Dingen rechne ich mich zu Denen, welche gern die grosste Skepsis uben." Unsere vorliegende Schrift, von der Einheit und Unzertrennbarkeit des Geistes ausgehend und demzufolge die Notwendigkeit anerkennend, Glauben und Wissen miteinander in Einklang zu bringen, hat es versucht, die Ubereinstimmung desjenigen Glaubens, der ein wirkliches und wahres Bedurfnis der Menschheit ist, mit derjenigen Wissenschaft, die echt und wohlbegrundet ist, nachzuweisen. Sie zeigt, dass ein Widerspruch zwischen der streng naturwissenschaftlichen Anschauung vom Kosmos und der durch die hohern, ideellen Interessen der Menschheit gesonderten Weltanschauung durchaus nicht besteht, dass folglich die Notwendigkeit einer doppelten Buchfuhrung ganz weg fallt. Asthetische, moralische, religiose und philosophische Weltanschauung haben, wie wir nachgewiesen, von echter Naturwissenschaft nicht nur nichts zu furchten, sondern gewinnen bedeutend durch die Anerkennung ihrer Resultate." [...) Julius Frauenstadt, Zeitgenosse und Freund von Arthur Schopenhauer, schreibt in dem vorliegenden Werk uber den Einfluss der Naturwissenschaft auf Poesie, Religion, Moral und Philosophie. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1855."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive

    This entry is not archived by us. If you are the author and have permission from the publisher, we recommend that you archive it. Many publishers automatically grant permission to authors to archive pre-prints. By uploading a copy of your work, you will enable us to better index it, making it easier to find.

    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 102,007

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Erkenntnistheorie.Ernst Dürr - 1910 - Leipzig,: Quelle & Meyer.
Goethes Weltanschauung.Rudolf Steiner - 2016 - Verlag Der Wissenschaften.
Arthur Schopenhauer aus persönlichem umgang dargestellt.Wilhelm Gwinner - 1922 - Leipzig: F.A. Brockhaus. Edited by Charlotte von Gwinner.
Hegels Auffassung von der Poesie als Endform der Kunst.Hector Ferreiro - 2015 - In Peter Remmers & Christoph Asmuth (eds.), Ästhetisches Wissen: Zwischen Sinnlichkeit Und Begriff. Berlin: De Gruyter. pp. 133-144.
Glauben. Essay über einen Begriff.Andreas Kemmerling - 2017 - Frankfurt am Main: Klostermann.
De idee Van filosofie AlS strenge wetenschap bij Husserl.K. Kuypers - 1974 - Tijdschrift Voor Filosofie 36 (4):673 - 706.
Hegel als Geschichtsphilosoph.Georg Lasson - 2016 - Verlag Der Wissenschaften.

Analytics

Added to PP
2015-02-02

Downloads
2 (#1,901,847)

6 months
2 (#1,608,553)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references