Das "Volk der Leser." Zum Dichtungsbegriff in Peter Handkes Tetralogie Langsame..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 58 (3):475-496 (1984)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,369

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Das Subjekt und das Nicht. Erörterungen zu Peter Handkes Erzählung Langsame Hei..Wolfram Fues - 1982 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 56 (3):478-508.
Das Glück der Schrift. Das graphisch-graphematische Gedächtnis in Peter Handkes..Uwe Steiner - 1996 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 70:256-289.
Thomas Mann und sein Leser. Zum Ver­hältnis von Antifaschismus und Leseerwartun..Wolfgang Freese - 1977 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 51 (4):659-675.
Literaturwissenschaft ohne Leser und Leserinnen.Susanne Reichlin - 2015 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 89 (4):647-650.
Das Spiel mit der Rampe: Zum Verhältnis von Bühnenwirklichkeit und Zuschauerwir..Günter Sasse - 1987 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 61 (4):733-754.
Die neueste Krankheit zum Tode - Das Werthersyndrom in der Verständigungslitera..Anselm Haverkamp - 1986 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 60 (4):667-687.
Begriffsbildung in der Literaturwissenschaft. Beobachtungen zum Wandel der "sem..".Hans-Werner Ludwig - 1971 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 45 (1):397-433.
Das Spiel mit der Rampe Zum Verhältnis von Bühnenwirklichkeit und Zuschauerwirklichkeit im Theater der Moderne.Günter Sasse - 1987 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 61 (4):732-754.
Steh, Leser, still! Prolegomena zu einer situationsbezogenen Poetik der Lyrik, ..Wulf Segebrecht - 1978 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 52 (3):430-468.
Der Mythos vom Leser. Zur Theorie der politischen Dichtung im heutigen Frankrei..Siegfried Jüttner - 1974 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 48 (1):228-248.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references