Jacob Burckhardts Kultur der Renaissance in Italien: Handwerk und Methode

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 62 (1):24-59 (1988)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Verteidigung der Vergangenheit. Jacob Burckhardts anderer Geschichtsmoralis..Jürgen Grosse - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (4):637-681.
Jacob Burckhardts Bedeutung für die Ästhetik.Dieter Jähnig - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (2):173-190.
Jacob Burckhardts "Weltgeschichtliche Betrachtungen".Alfred Neumeyer - 1929 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 7 (1):103-122.
Richtlinien der literarischen Kritik und der Literaturgeschichte in Italien.Luigi Russo - 1932 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 10:534-547.
Burckhardts Stellung zu Hegels Geschichtsphilosophie.K. Löwith - 1928 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 6:702-741.
Der unbekannte Jacob Burckhardt. Burckhardt und das Mittelalter.Carl Neumann - 1931 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 9:201-239.
Individualismus und Religiosität in der Renaissance.Armino Janner - 1935 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 13:357-377.
Die Bedeutung der spanischen Kultur für Europa.[author unknown] - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):33-60.
Der doppelte Begriff der Renaissance.G. Weise - 1933 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 11 (4):501-529.
Marginalie über eine Methode der Illusionsförderung in der Erzählkunst.András Horn - 1967 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 41 (4):592-598.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references