De Gruyter (
1869)
Copy
BIBTEX
Abstract
Excerpt from Die Lehre vom Gewissen: Ein Beitrag zur Ethik Der nachfolgenden Schrift liegt ein gleichnamiger Vortrag zum Grunde, welchen ich am Anfange des vergangenen Jahres in Darmstadt und einige Monate spater auch in Giessen vor einer grosseren Versammlung gehalten habe. Der Gegenstand hat mich, seit ich mich selbstandig mit der Ethik beschaitige, lebhaft angezogen; ich entschloss mich sogleich zu einer grundlicheren Bearbeitung, und sie wurde fruher zu Stande gekommen sein, hatte ich nicht bald darauf Giessen verlassen, und ware ich nicht wahrend des ersten Jahres meines Heidelberger Lebens fast ausschliesslich auf akademische Thatigkeit hingewiesen worden. Wie die Abhandlung jetzt vorliegt, hat sie mit dem ersten Entwurf nichts gemein als die Ansicht so wie einige Reste rhetorischer Sprache, welche ich nicht habe tilgen wollen. Das erorterte Thema hat im Laufe der beiden letzten Decennien aus mancherlei Ursachen das wissenschaftliche Nachdenken der Theologen und Philosophen in erhohtem Grade auf sich gelenkt. Von allgemeineren systematischen Werken abgesehen sind ihm auch mehrere monographische Untersuchungen gewidmet worden. Meine Schrift tritt daher in eine ziemlich angewachsene Reihe anderer, welche ebenso ungleich an Auffassung wie an Umfang die Tiefe des Problems aufs Neue vor Augen stellen, aber auch zu wiederholtem Bin gehen auf dessen Schwierigkeit anzufeuern geeignet sind. Das ausfuhrlichste Werk ist: Die Lehre von dem Gewissen, dargestellt von Dr. Rudolph Hofmann, Leipzig 1866; auf dieses ist denn auch im Folgenden am Meisten Rucksicht genommen worden. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works."