Metaphysik: Begriffe, Analysen, Probleme

Baden-Baden: Academia. Edited by Rebecca Iseli Büchi & Guido Löhrer (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Traditionell grundete die spekulative Kraft metaphysischen Denkens im Vertrauen auf so etwas wie eine innere, sachlich fundierte Bindung zwischen Sprache, Denken und Wirklichkeit. Freilich werden in dem Masse, wie die sprachlichen Bedingungen allen Philosophierens in den Blick geraten, auch wichtige (und traditionell unproblematische) Annahmen der Metaphysik fraglich. So bleibt als Alternative nur die Annahme, dass Metaphysik wie alle anderen Domanen auch als korrigierbare bzw. revidierbare Angelegenheit gelten muss. Damit durfte die Rede von einer "Ersten Philosophie" obsolet werden, nicht jedoch die Idee einer philosophischen Branche, die unsere Auffassungen uber die Wirklichkeit eruiert und dabei allgemeine und allgemeinste Zuge kenntlich zu machen sucht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2022-12-04

Downloads
7 (#1,635,346)

6 months
4 (#1,246,333)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references