Linker Kitsch: Bekenntnisse - Ikonen - Gesamtkunstwerke

Paderborn: Wilhelm Fink (2015)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Gibt es einen spezifisch "linken" Kitsch in Abgrenzung zu politisch "rechtem"? Dieser vernachlässigten, für das Verständnis "linken Denkens" seit der Französischen Revolution aber wichtigen Frage gehen die Beiträge dieses Bandes nach.0Gezeigt wird, dass "linkes" Denken aus ganz anderen Gründen kitschanfällig ist als sein "rechtes" Pendant, auch wenn die Pathosformeln sich mitunter frappierend ähneln. Denn während rechte Ideologien den Veränderungsdruck der Moderne kompensieren, streben linke eher danach, ihn nach dem Motto "Mehr desselben" zu überbieten. Dieses Phänomen »linker Kitsch± nimmt der Band in historischer und theoretischer Hinsicht anhand von sprachlichen, bildlichen und filmischen Beispielen in den Blick, sodass es in seinem konstitutiv transmedialen Charakter zur Geltung kommt.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2022-12-14

Downloads
13 (#1,328,976)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references