Religiöse Erfahrung II: Interkulturelle Perspektiven

W. Kohlhammer Verlag (2007)
  Copy   BIBTEX

Abstract

"Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat vom 1. November 1999 bis zum 31. Oktober 2005 an der Hochschule f'ur Philosophie M'unchen in Verbindung mit der Ludwig-Maximilians-Universit'at M'unchen ein Graduiertenkolleg unterst'uzt, das den Titel trug "Der Erfahrungsbegriff in der europ'aischen Religion und Religionstheorie und sein Einfluss auf das Selbstverst'andnis aussereurop'aischer Religionen"... Zum Ende der beiden, je dreij'ahrigen F'orderperioden fand jeweil ein Abschlosssymposion statt. Das Symposion der ersten F'orderperiode... wurde als Band 23 der M'unchener philosophischen Studien ver'offentlicht... Der nun vorgelegte Band... geht auf das Abschlusssymposion der zweiten Periode zur'uck, das vom 6. bis 8. Oktober 2005 in M'unchen stattfand"--Vorwort, p. 7-8.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Dōgen und religiöse Erfahrung.Ralf Müller - 2007 - In Gerd Haeffner (ed.), Religiöse Erfahrung II: Interkulturelle Perspektiven. W. Kohlhammer Verlag. pp. 122-140.
Das Ende der großen Entwürfe.Hans Rudi Fischer (ed.) - 1992 - Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Der Mut Zum Sein.Paul Tillich - 2015 - De Gruyter.
ǂDas ǂdritte Reich.Arthur Moeller van den Bruck - 1931 - Hanseatische Verlagsanstalt.

Analytics

Added to PP
2020-04-13

Downloads
6 (#1,699,245)

6 months
3 (#1,480,774)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references