Augen. Blicke. Augenblicke. Metaphern des Sehens zwischen Charlotte von Stein u..

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (1):60-70 (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

  • This entry has no external links. Add one.
Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Charlotte von Stein, ein "Bildungserlebnis" Goethes.Hanna Fischer-Lamberg - 1937 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 15:385-402.
Augenblicke des Dichtens. Zur Theorie der Darstellung in Goethes An Schwager Kr..Andrea Krauss - 2004 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 78 (3):398-425.
Metaphern.H. Lipps - 1934 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 12:352-363.
Der Topos "Augen des Herzens" - Versuch einer Deutung durch die scholastische E..Wolf Gewehr - 1972 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 46 (1):626-649.
Liebe und Verstehen. Jean Paul im Briefwechsel mit Charlotte von Kalb und Esthe..Thomas Wirtz - 1998 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 72 (2):177-200.
Gerechtigkeit zwischen Differenz und Identität in Heinrich von Kleists "Michael..".Karl-Heinz Maurer - 2001 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 75 (1):123-144.
"wer Lügt, Macht Schlechte Metaphern". Hofmannsthal's "manche Freilich. . ." An..Robert Vilain - 1991 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 65:717-754.
Das Verhältnis von Sprache und Politik zwischen Sprachpolitik und Interessenanalyse: ein Forschungsüberblick.Peter Stummer - 1975 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 49 (4):746-755.
Der Auftritt des Zeugen Zeichenprozesse zwischen Literatur und Recht.Thomas Weitin - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (1):179-190.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
0

6 months
0

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references