Lebenslust und Fremdenfurcht: Ethnologie im Dritten Reich

(1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

4e de couv.: Gegenstand dieses Bandes ist eine Art "Traumdeutung" der deutschen völkerkundlichen Schriftstellern vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Unter anderem geht es um die Völkerkundler Leo Frobenius und Wilhelm E. Mühlmann, das Problem der Vielzwecke naturwissenschaftlicher Ideen und die Last der Vergangenheit in der modernen Ethnologie.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Sakralität und Macht.Klaus Herbers, Andreas Nehring & Karin Steiner (eds.) - 2019 - Stuttgart: Franz Steiner Verlag.
Ästhetik und Ethik.Íngrid Vendrell-Ferran - forthcoming - In Jochen Briesen, Christoph Demmerling & Lisa Katharin Schmalzried (eds.), Handbuch Philosophische Ästhetik. Schwabe.
Normativität und Negation.Ricarda Biemüller - 2019 - In Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren & Jörg Zirfas (eds.), Normativität in der Erziehungswissenschaft. Wiesbaden, Germany: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 115-138.
»So ist damit der Blitz zur Schlange geworden« Anthropologie und Metapherntheorie um 1900.Nicola Gess - 2009 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 83 (4):643-666.

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
5 (#1,756,005)

6 months
1 (#1,892,267)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references