Sakrament als ein In-Erscheinung-Treten der Gabe des Lebens

Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 63 (1):35-65 (2021)
  Copy   BIBTEX

Abstract

ZusammenfassungAusgehend von der „Krise des Sakramentalen“ wird vorgeschlagen, das „Wie“ des Sakramentes, nicht das „Was“ neu zu erschließen. Dazu werden zunächst Grundzüge der Lebensphänomenologie von Michel Henry rekonstruiert, um anschließend Überlegungen im Versuch einer hermeneutisch-epistemologischen Anwendung das „Wie“ des Sakramentes als das In-Erscheinung-Treten des absoluten Lebens zu erschließen. Sakramente können damit als das In-Erscheinung-Tretens des Stiftungsereignisses des absoluten Lebens gedacht werden.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hoffnung.Ingolf U. Dalferth (ed.) - 2016 - Boston: De Gruyter.
Leiblicher Glaube.Roman Winter-Tietel - 2024 - Neue Zeitschrift für Systematicsche Theologie Und Religionsphilosophie 66 (2):217-248.
Die transzendentale Bedeutung der Kraft in der Erkenntnislehre Lockes und Humes.Helke Panknin - 1992 - Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften.
De bepaling Van de dood in hegels enzyklopädie (1830 ).L. De Vos - 1981 - Tijdschrift Voor Filosofie 43 (1):18 - 34.
De bepaling Van de dood in hegels enzyklopädie.L. De Vos - 1981 - Tijdschrift Voor Filosofie 43 (1):18-34.

Analytics

Added to PP
2021-03-19

Downloads
7 (#1,636,548)

6 months
4 (#1,247,093)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references