Arbeit

In Frauke Höntzsch (ed.), Mill-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. J.B. Metzler. pp. 235-240 (2023)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Mill hat keine ausgefeilte Philosophie der Arbeit vorgelegt, kommt aber in seinen ökonomischen und sozialpolitischen Schriften immer wieder auf die Bedeutung des Arbeitens zu sprechen – und wird dafür noch heute als Referenz aufgerufen. Es ist wichtig, seine jeweiligen Aussagen zu kontextualisieren, da sie sich nicht vollends zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügen. Unterschieden werden in der Folge Mills Überlegungen zur Arbeit (was meist, aber nicht immer Lohnarbeit im Kapitalismus meint) als Tätigkeit, als Mechanismus sozialer Differenzierung (im Sinne der Klassenbildung), und als Gegenstand sozialpolitischer Reformen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Soziale Arbeit.Bettina Hünersdorf - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 205-210.
Arbeit.Anja Röcke - 2024 - In Markus Dederich & Jörg Zirfas (eds.), Optimierung: Ein interdisziplinäres Handbuch. Springer Berlin Heidelberg. pp. 109-114.
Arbeit und Technik.Bettina-Johanna Krings - 2013 - In Armin Grunwald (ed.), Handbuch Technikethik. Stuttgart: Metzler. pp. 273-278.
Arbeit und Eigentum.Florian Krause - 2021 - In Ludger Heidbrink, Alexander Lorch & Verena Rauen (eds.), Handbuch Wirtschaftsphilosophie Iii: Praktische Wirtschaftsphilosophie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 147-156.
Soziale Arbeit und Armut.Sonja Hug - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 377-384.
Arbeit und Anerkennung Versuch einer Neubestimmung.Axel Honneth - 2008 - Deutsche Zeitschrift für Philosophie 56 (3):327-341.
Arbeit und Beruf.Angelika Krebs - 2011 - In Ralf Stoecker, Christian Neuhäuser & Marie-Luise Raters (eds.), Handbuch Angewandte Ethik. Stuttgart: Verlag J.B. Metzler. pp. 547-555.

Analytics

Added to PP
2024-03-17

Downloads
5 (#1,756,005)

6 months
3 (#1,484,930)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references