MitLesen

In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 141-166 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Forschendes Lernen ist in den Literaturwissenschaften noch kein fest etabliertes Konzept, obwohl es sich sowohl konzeptuell als auch strukturell übertragen ließe und somit einen Beitrag zu der Entwicklung eines individuellen forschenden Habitus zwischen der Suche nach einem vermeintlich objektiven Textsinn und individuell-affektiven Annäherungen an literarturwissenschaftliche Gegenstände leisten könnte. Der Artikel führt daher zunächst in die Anforderungen ein, mit denen sich Studierende zu Beginn eines literaturwissenschaftlichen Studiums konfrontiert sehen sowie in zentrale Merkmale literaturwissenschaftlicher Forschung, um im Anschluss Möglichkeiten eines Konzepttransfers zu skizzieren. Dabei wird nicht nur ein Blick auf literaturtheoretische und textanalytische Schwerpunkte geworfen, sondern auch auf die Anwendung Forschenden Lernens in der Auseinandersetzung mit literarischer Öffentlichkeit und Literaturdidaktik. Darauf folgt ein Überblick über mögliche Formen des Forschenden Lernens, die sich in der literaturwissenschaftlichen Lehre realisieren lassen. Beispiele aus Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik sollen dies illustrieren. Die Ausführungen schließen mit einer Diskussion möglicher Herausforderungen für das Forschende Lernen in den Literaturwissenschaften und einem Einblick in die spezifischen Überlegungen und hochschuldidaktischen Maßnahmen, mit denen das Projekt Literaturvermittlung hoch ihnen begegnet.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,459

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Communities of Practice.Margrit E. Kaufmann - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 169-190.
Forschendes Lernen mit und zu Diversität.Ayla Satilmis - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 35-58.
Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften.Ludwig Huber - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-33.
Forschungsgeleitete Lehre.Alexandra Schmidt-Wenzel & Katrin Rubel - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 191-209.
Auf Augenhöhe mit der Tradition.Oliver Schliemann - 2018 - In Margrit E. Kaufmann, Ayla Satilmis & Harald A. Mieg (eds.), Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften: Konzepte, Praktiken Und Perspektiven Hermeneutischer Fächer. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 125-140.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
2 (#1,897,703)

6 months
2 (#1,694,052)

Historical graph of downloads

Sorry, there are not enough data points to plot this chart.
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references