Pluralität und Macht

In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 113-135 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Arendts Konzept der Macht ist ohne ihr Konzept der Pluralität nicht denkbar. Es steht im Zentrum ihres Werkes Vita activa oder Vom tätigen Leben und unterscheidet sich von unserem liberalen Verständnis grundlegend und mit weitreichenden Konsequenzen. Es hat eine bleibende Bedeutung, weil es ein wohl erwogener und begründeter Gegenentwurf zu unserem liberalen Pluralitätsverständnis ist; es handelt sich nicht um eine Utopie, wohl aber um eine Heterotopie und ist dabei zwar sehr plausibel, aber nur schwer zu verwirklichen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Macht- und Gewaltstrukturen im Sprachduktus der Neuen Rechten.Kristin Freter - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 159-181.
Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen.Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.) - 2019 - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Wenn Sprache verstummt.Mirko Wischke - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 55-76.
Gesellschaftliche und politische Macht.Waltraud Meints-Stender - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 77-96.
Vergleiche zwischen Glauben und Wahn.Hermann Lenz - 1975 - Archive for the Psychology of Religion 11 (1):47-56.
Von der Macht der Gründung zur Macht einer Bürgerordnung.Karl-Heinz Breier - 2019 - In Mirko Wischke & Georg Zenkert (eds.), Macht Und Gewalt. Hannah Arendts „on Violence" Neu Gelesen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 137-158.
Humanismus und die Kultur der Soziologie.Peter Gostmann & Peter-Ulrich Merz-Benz - 2018 - In Peter Gostmann & Peter-Ulrich Merz-Benz (eds.), Humanismus Und Soziologie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 1-51.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
5 (#1,749,582)

6 months
3 (#1,471,287)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references