Themata: zur Ideengeschichte der Physik

Braunschweig: F. Vieweg (1984)
  Copy   BIBTEX

Abstract

In den letzten Jahren ist eine neue Betrachtungsweise in der Wissen­ schaftsgeschichte entstanden - eine Betrachtungsweise, die ihre fruchtbaren Ideen aus weit auseinanderliegenden Gebieten sucht, die von Wissenschafts­ philosophie und -_Jziologie bis hin zur Psychologie und Ästhetik reichen. Viel­ leicht wird bald ein neuer Name für dieses erweiterte Forschungsgebiet erfor­ derlich sein; noch wesentlicher sind jedoch seine neuen Fragestellungen, Be­ griffe und Modelle. Anhand spezifischer Fallstudien aus der Physik soll in diesem Buch ge­ zeigt werden, in welcher Beziehung die traditionellen Ansichten über die Denkweise von Wissenschaftlern revisionsbedürftig sind.! Dazu mußte ich einige neue Begriffe einführen, wie beispielsweise den Begriff "thematischer Inhalt" der Wissenschaft. Der thematische Inhalt steht gewissermaßen ortho­ gonal zu den empirischen oder analytischen Inhalten der Wissenschaft. Ich werde zeigen, daß Themata eine dominante Rolle in der Entstehung, Durch­ setzung oder Ablehnung wissenschaftlicher Ergebnisse spielen. Zahlreiche unpublizierte Dokumente aus dem wissenschaftlichen Nachlaß Albert Ein­ steins erlauben es, dies besonders am Beispiel der Entstehung der speziellen Relativitätstheorie im Detail nachzuweisen.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,888

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2023-05-29

Downloads
6 (#1,694,337)

6 months
2 (#1,685,557)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references