Subjektivität als Ausdruck von Lebendigkeit
Abstract
In einer Gesellschaft, in der Wahrheit mit objektiven Fakten gleichgesetzt wird, verliert das subjektive Erleben des Menschen als primärer Zugang zur Wirklichkeit zunehmend an Bedeutung. Subjektives Erleben aber ist Ausdruck spürbarer Lebendigkeit, so dass diese Entwicklung für den Menschen eine existenzielle Bedrohung darstellt. Medium subjektiven Erlebens ist der Leib, der in einer dualistischen Trennung von Körper und Seele keinen Platz findet und entsprechend auch medizinisch nicht fassbar ist. In a society that equates truth with objective facts, the subjective experience of human beings as the primary access to reality becomes increasingly insignificant. However, the subjective experience is inseparably related to felt vitality. As a consequence, this development also leads to an existential threat of the human being and his vitality. Medium of subjective experience is the felt body which has no room in a dualism of body and mind and therefore is medically incomprehensible