Abstract
Für den in Göttingen, Hannover und als Ordinarius in Basel wirkenden Philosophen Herman Friedrich SchmalenbachSchmalenbach, Herman gilt Simmel als sein wichtigster Lehrer: „er hat die eigentliche Leidenschaft für die Begrifflichkeit in mir zum Bewußtsein geweckt und mich alles metaphysisch zu sehen angeleitet“ Schmalenbach hört ab April 1906 bei Simmel und steht mit ihm, belegt bis 1914, im persönlichen Austausch. Der Leibniz-Experte entwickelt Simmels Soziologie, Metaphysik und Erkenntnistheorie auf phänomenologischer Grundlage weiter hin zur Religions- und Existenzphilosophie, v.a. zentriert um das Problem der Individualität.