Von Neuen Kriegen dichten

In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 197-207 (2017)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Beitrag fragt nach dem besonderen Leistungs- und Widerstandspotential der Literarisierung der Neuen Kriege und sucht dies in ihren ästhetisch verfassten Redeweisen auf. Beispielhaft werden untersucht: Nicolas Borns Roman Die Fälschung, Mario Luzis Gedicht Soldateska und Elfriede Jelineks Theaterstück Bambiland. Die gattungspoetischen Unterschiede in der Literarisierung der Neuen Kriege eröffnen eine ästhetisch-ethische Distanznahme von der Unmittelbarkeit kriegerischer Gewalt und Grausamkeit und ihren medialen Darstellungsweisen z. B. in Nachrichten. Ästhetischer Widerstand wird nicht allein an abstrakten ethischen Monowerten gemessen, sondern an der ästhetischen Differenziertheit qua Form, die uns empfindlich macht.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Selbstästhetisierung als ästhetischer Widerstand?Karolina Kempa - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 375-392.
Picassos Guernica.Hans Dickel - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 83-93.
Schreiben und bildnerisches Gestalten in der Biographie.Michael von Engelhardt - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 473-488.
Modi operandi ästhetischen Widerstands.Peter Foos - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 285-296.
Design als Widerstand?Annette Geiger - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 297-315.
Die ästhetische Gewalt des Krieges in der Oper.Clemens Risi - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 119-130.
Ästhetischer Widerstand und die Kraft der Kunst.Christoph Menke & Hermann Pfütz - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 249-265.
Schönheit ist Personenschutz.Hermann Pfütze - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 9-23.
Der rote Fetzen, die Gewalt und die Kultur der Präsenz.Martin Jürgens - 2017 - In Aida Bosch & Hermann Pfütze (eds.), Ästhetischer Widerstand Gegen Zerstörung Und Selbstzerstörung. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 39-56.

Analytics

Added to PP
2023-03-12

Downloads
7 (#1,643,871)

6 months
5 (#1,067,832)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references