Mensch und Person: der Begriff der Person in der Bioethik und die Frage nach dem Lebensrecht aller Menschen

Berlin: Logos (2001)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Frage nach dem menschlichen Lebensrecht trifft einen zentralen Nerv der aktuellen bioethischen Debatten. Ob Euthanasie, Abtreibung oder Forschung an Embryonen - stets geht es um die Frage nach dem individuellen Lebensrecht. Da dieses zumeist am Status der Personalitat festgemacht wird, lautet die Grundfrage, ob alle oder nur manche Menschen Personen sind. Der Philosoph Robert Spaemann uber die hier vorliegende, langst uberfallige Untersuchung dieses hochbrisanten Themas:..". eine ungewohnlich gute, wohldurchdachte Arbeit, aus der ich noch manches gelernt habe." Zum Autor: studierte Philosophie, Politik und Neuere Geschichte in Gottingen, Siena und Berlin. Zur Zeit arbeitet er als freier Journalist, insbesondere auf dem Gebiet der Biotechnologie und Bioethik.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,219

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Bedürfnis nach dem Sinn des Lebens.P. Tavel - 2004 - Filozofia 59:571-579.
Mensch und Raum in der Mathematik.Heike Koenig & Daniel Koenig - 2019 - In Julia Gruevska (ed.), Körper Und Räume. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 69-94.
Das gute Leben und Armut.Michael Reder - 2021 - In Gottfried Schweiger & Clemens Sedmak (eds.), Handbuch Philosophie Und Armut. J.B. Metzler. pp. 237-243.

Analytics

Added to PP
2023-04-27

Downloads
8 (#1,582,940)

6 months
4 (#1,255,690)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Roland Kipke
Bielefeld University

References found in this work

No references found.

Add more references