Versprechen: Überlegungen Zu Einer Künstlichen Tugend

De Gruyter (1995)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Die Untersuchung beschaftigt sich mit der moralischen Pflicht, treu zu seinen Versprechen zu stehen. Der Autor verfolgt die Erklarungen, die die Philosophie fur den allgemein zu beobachtenden Umgang der Menschen mit Versprechen gibt. Die Pflicht, Versprechen zu halten, ist ein zentraler Bestandteil eines jeden bekannten Systems moralischer Prinzipien. Die vorliegende Studie ist daher von allgemeinem moralphilosophischen Interesse und kann zum Verstandnis des "Wesens der Moral" beitragen."

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-01-20

Downloads
23 (#949,443)

6 months
4 (#1,269,568)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Citations of this work

Making Sense of Categorical Imperatives.Bernd Lahno - 2006 - Analyse & Kritik 28 (1):71-82.
Rational Choice Virtues.Bruno Verbeek - 2010 - Ethical Theory and Moral Practice 13 (5):541-559.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references