Mably und Rousseau: eine Studie über die Grenzen der Emanzipation im Ancien Régime

Frankfurt/M.: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften (1975)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der emanzipatorische Ansatz des Denkens von Mably und Rousseau und ihre Zuneigung zum «Volk» können sich nicht konsequent zu einem geschlossenen politischen System entfalten, weil die vorindustrielle Sozialperspektive der Autoren und ihre ambivalente Haltung zu den noch traditionellen Unterschichten dem entgegenstehen. Folgerichtig gewinnen ihre politischen Theorien eine verwirrende Vielgestaltigkeit, die immer wieder zu einseitigen Interpretationen geführt hat.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,297

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Analytics

Added to PP
2015-02-13

Downloads
5 (#1,754,736)

6 months
1 (#1,890,996)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references