Abstract
Es wird eine Theorie bildlicher Darstellung skizziert, die der basalen Intuition gerecht zu werden sucht, dass das Verstehen bildlicher Darstellungen in einer Weise auf unsere Wahrnehmung angewiesen ist, in der das für das Verstehen von Beschreibungen nicht gilt. Die zentrale These lautet, dass das Verstehen bildlicher Darstellungen von Gegenständen eine abgeleitete Form des Gebrauchs von Wahrnehmungsfähigkeiten beinhaltet, die die Funktion haben, uns diese Gegenstände in natura erkennen zu lassen