Das Allgemeine im Aufbau der geisteswissenschaftlichen Erkenntnis

Meiner, F (1980)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Innerhalb der Bemühungen um die Grundlegung und logische Erschließung der Geisteswissenschaften gilt diese Abhandlung von 1941 als klassischer Text. In Auseinanderserzung mit Dilthey und Rickert, gestützt auf eine kritische Rezeption von Hegels Geistbegriff zeigt er, daß für geisteswissenschaftiche Erkenntnis das logische Schema der Induktion und Abstraktion nicht zureicht, vielmehr die allgemeinen Begriffe an die Konkretheit des Besonderen gebunden bleiben. Im Gesamtwerk Litts hat diese Abhandlung eine Schlüsselstellung.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Analytics

Added to PP
2015-01-22

Downloads
9 (#1,527,251)

6 months
1 (#1,889,092)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

The Limits of Definition: Gadamer’s Critique of Aristotle’s Ethics.Carlo DaVia - 2018 - British Journal for the History of Philosophy 26 (6):1176-1196.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references