(K)ein Ende der Kunst: kritische Theorie, Ästhetik, Gesellschaft

Wien: Lit (2014)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Walter Benjamin, der Traum und das Bild des Weiblichen Geschichtsphilosophie aus gendertheoretischer Perspektive. 0Karin Stögner: 0Beschädigtes Leben und antisemitische „Schiefheilung". Freud und Adorno revisited.0Ljiljana Radonic: 0Autonomie versus Engagement? Über Adorno und Brecht. 0Gerhard Scheit: 0„Une promesse de bonheur". Herbert Marcuses „Über den affirmativen Charakter der Kultur".0Daniela Berner und Florian Wagner: 0Gebrochene Geschichte, Bedrängte Gegenwart. Möglichkeiten und Grenzen eines fremdgestellten Blicks 0auf die nationalsozialistische Vergangenheit im Film. 0Tobias Ebbrecht-Hartmann: 0Das drastische Medium. Über Adornos Kritik des Films. 0Christoph Hesse: 0Träumerinnen im Wachen. Die „Kollektivträume" der Comics und die Kritische Theorie. 0Barbara Eder : 0Verehrte Unsichtbare!"0Über die Kunst des Hörens bei Walter Benjamin und Theodor W. Adorno 0Christine Ehardt: 0Exkursion 0Shopping Mall, mit Walter Benjamin u.a. 0Anette Baldauf : 0Zum Einbruch des.Realen' in die Gegenwart 0Eingedenken, Erinnern, Katharsis 0Sara Vorwalder und Veronika Zangl : 0„Alles wirklich Brauchbare besteht in Aushilfen". Zwei Lektüren zu Oskar Negt und Alexander Kluges Geschichte und Eigensinn 0Valentin Mertes und Michael Paninski : 0„Die Nord-West-Passage der Revolution" 0Herrschaftsverhältnisse und die situationistische Kartographierung 0der Stadtlandschaft 0Brigitte Marschall: 0.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 100,865

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Geschichtsphilosophie.Matthias Schlossberger - 2013 - Berlin: Akademie Verlag.
Die theoretische Form der kritischen Theorie.Michael Städtler - 2019 - In Uwe H. Bittlingmayer, Alex Demirović & Tatjana Freytag (eds.), Handbuch Kritische Theorie. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 279-328.
Geschichtsphilosophie.Matthias Schloßberger - 2013 - Berlin: Oldenbourg Wissenschaftsverlag.

Analytics

Added to PP
2022-12-17

Downloads
6 (#1,693,354)

6 months
2 (#1,686,184)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references