Klio 100 (3):599-625 (
2018)
Copy
BIBTEX
Abstract
Zusammenfassung Seit der Entdeckung des Gilgamesch-Epos am Ende des 19. Jahrhunderts wird von der Forschung angenommen, dass dieses Epos den Inhalt der homerischen Epen beeinflusst habe. Der Beitrag legt dar, wann und auf welchem Wege der kulturelle Transfer zwischen Mesopotamien und Griechenland stattgefunden haben kann. Ferner werden mehrere Passagen aus den homerischen Epen diskutiert, in denen die Forschung eine Beeinflussung durch das Gilgamesch-Epos erkennen möchte. Gezeigt wird, dass diese Ansicht zum Teil subjektiv ist und zum Teil auf veralteten Ausgaben des Gilgamesch-Epos beruht. In einem Exkurs wird zuletzt eine aktuelle These zur Datierung der Ilias analysiert.