Die Bedeutung physikalischer Gesetze für die Literatur

Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (1):1-34 (1979)
  Copy   BIBTEX

Abstract

This article has no associated abstract. (fix it)

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,423

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Die Bedeutung Nietzsches für die Situation der mo­dernen Literatur.Paul Böckmann - 1953 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 27 (1):77-101.
Die altfriesischen Gesetze und die Entwicklung der friesisch-deutschen Stabvers..Georg Baesecke - 1943 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 21 (1):1-22.
Jacob Burckhardts Bedeutung für die Ästhetik.Dieter Jähnig - 1979 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 53 (2):173-190.
Die Bedeutung des subjektivistischen Individualismus für die europäische Kunst ..Alfred Stange - 1931 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 9:89-124.
Die Bedeutung der spanischen Kultur für Europa.[author unknown] - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):33-60.
Die Türhüterlegende und ihre Bedeutung für Kafkas 'Prozeß'.Ingeborg Henel - 1963 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 37 (1):50-70.
Die Verwandlung des Sichtbaren. Die Bedeutung der modernen bildenden Kunst für ..Herman Meyer - 1957 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 31 (4):465-505.
Die Bedeutung der irrationalen Sprachkräfte für die Gestalt des lyrischen Gedic..Marie-hed Kaulhausen - 1951 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 25:232-249.
Die Bedeutung des Genrebegriffs für das deutsche Drama des 16. Jahrhunderts.Hugo Beck - 1930 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 8 (1):82-108.
Die Literatur der Aufklärungszeit.Wolfdietrich Rasch - 1956 - Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft Und Geistesgeschichte 30 (4):533-560.

Analytics

Added to PP
2015-02-05

Downloads
10 (#1,478,542)

6 months
4 (#1,269,568)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

Irreversibility; or, entropy since 1905.Karl R. Popper - 1957 - British Journal for the Philosophy of Science 8 (30):151-155.
Physics and the problem of historico-sociological laws.Edgar Zilsel - 1941 - Philosophy of Science 8 (4):567-579.

Add more references