Berlin: Lit (
2015)
Copy
BIBTEX
Abstract
Für Ricoeur ist die Frage nach dem Selbst nur dann sinnvoll zu beantworten, wenn sie primär als eine Wer-Frage aufgefasst wird, die sich auf vierfache Weise formulieren lässt: "Wer spricht?", "Wer handelt?", "Wer erzählt?" und "Wer ist das Subjekt der moralischen Zuschreibung?" Die Autorin konfrontiert Ricoeurs verweisungsreiche Antworten auf diese Fragen u. a. mit den Thesen Albert Camus' und Dieter Thomäs, um die zentralen Momente seiner eindrucksvollen Hermeneutik des Selbst herauszustellen: die Freiheit und Verantwortung, das Versprechen und die Freundschaft.