Hans Albert und Gründe

In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 231-232 (2018)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Hans Albert zu lesen, ist ein Gewinn, mit Hans Albert zu streiten, ist ein Vergnügen. In den 1970er Jahren hatte ich das Vergnügen. Es ging um den Begriff der Begründung, um was sonst. Hans Albert hatte seine Vorstellungen, die zugleich eine fundamentale Kritik an der Geschichte eines begründungsorientierten philosophischen Denkens darstellen, in Form des von ihm so bezeichneten Münchhausen-Trilemmas formuliert, wonach deduktiv verstandene Begründungen philosophisch hoffnungslos in drei Alternativen landen: in einem unendlichen Begründungsregreß, in dem die Kette der zur Begründung herangezogenen Sätze nicht abbricht, in einem Begründungszirkel, in dem Sätze als ihre eigene Begründungsbasis auftreten, in der dogmatischen Auszeichnung einer Begründungsbasis. Für Hans Albert, in der Identifikation von Begründung und Deduktion, folgte daraus die Preisgabe des Ideals der Begründung zugunsten des Ideals der kritischen Prüfung, für mich hingegen die Ausarbeitung nicht-deduktiver, im weitesten Sinne operativer Formen der Begründung.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,174

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Hans Albert und der Mythos der kontinentalen Philosophie.Dariusz Aleksandrowicz - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 15-19.
Die drei Orte des Lernens von und mit Hans Albert.Siegwart Lindenberg - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 219-221.
Hans Albert – Verteidiger der Aufklärung.Eric Hilgendorf - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 165-168.
Hans Albert – eine Hommage.Hartmut Kliemt - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 201-205.
Was man von Hans Albert lernen kann.Sybille Anbar - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 21-22.
Hans Albert in Köln.Wilhelm Meyer - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 227-230.
Hans Albert und die Heidelberger Rechtswissenschaft.Stefan Huster - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 173-175.
Zur Bedeutung Hans Alberts für die Gesellschaft für kritische Philosophie.Frank Schulze - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 297-301.
Hans Albert und mein Weg von der Soziologie zur Ökonomie.Viktor Vanberg - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 345-349.
Kritische Prüfung und Erkenntnisfortschritt.Gunnar Andersson - 2018 - In Giuseppe Franco (ed.), Begegnungen Mit Hans Albert: Eine Hommage. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 23-28.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
9 (#1,527,251)

6 months
2 (#1,688,095)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references