Kritischer Rationalismus und sein Einfluss auf Medien und Politik

In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 771-786 (2019)
  Copy   BIBTEX

Abstract

Der Einfluss Popperscher Gesellschaftsphilosophie auf Politik und Medien ist – trotz einer gewissen Popularität seiner Ideen insbesondere in der Bundesrepublik der 1970er-Jahre – vernachlässigbar geblieben. Gründe dafür sind ihre meist nur oberflächliche Rezeption, aber teilweise auch Poppers eigene Darstellung. Dieser fehlen z. T. entscheidende Details, Popper wendet Ideen aus anderen Teilen seiner Philosophie nicht konsequent an, und diese Ideen können im Rahmen eines gestärkten Kritischen Rationalismus deutlich erweitert werden. Besonders zu betonen sind die Kontinuität mit der Aufklärung, zu deren Komplettierung Poppers Wissenstheorie entscheidend beiträgt; eine Konkretisierung des „piecemeal engineering“; und das Aufzeigen von direkt aus Popperschen Ideen ableitbaren Anforderungen für zwei zentrale Institutionen der Offenen Gesellschaft: Bildung und Medien.

Other Versions

No versions found

Links

PhilArchive



    Upload a copy of this work     Papers currently archived: 101,270

External links

Setup an account with your affiliations in order to access resources via your University's proxy server

Through your library

Similar books and articles

Karl Poppers kritischer Rationalismus heute.Volker Gadenne - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 751-770.
Wirtschaftsethik im Lichte des Kritischen Rationalismus von Karl Popper.Harald Stelzer - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 591-607.
Karl Poppers philosophische Anfänge.Hans-Joachim Dahms - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 189-203.
Karl Popper und das Forschungsprogramm der Evolutionären Erkenntnistheorie.Gerhard Vollmer - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 417-432.
Karl Popper, Albert Einstein und die Quantenmechanik.Manfred Stöckler - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 155-175.
Karl Popper und die Verfassung der Wissenschaft.Max Albert - 2019 - In Giuseppe Franco (ed.), Handbuch Karl Popper. Springer Fachmedien Wiesbaden. pp. 321-337.

Analytics

Added to PP
2020-06-17

Downloads
6 (#1,698,613)

6 months
3 (#1,479,050)

Historical graph of downloads
How can I increase my downloads?

Author's Profile

Peter Monnerjahn
Johannes Kepler University of Linz (PhD)

Citations of this work

No citations found.

Add more citations

References found in this work

No references found.

Add more references