Abstract
Zu den wichtigen Instrumenten der Erfoschung des Wesens des Menschen, seines Handelns und seiner Entwicklungsperspektiven gehören Kategorien Werte, Bedürfnisse und Interessen. Die materialistische Interpretation dieser Kategorien geht davon aus, dass der Schwerpunkt des Lebens der Menschen keineswegs im Bewusstsein, sonderrt in deren materiellem Sein ist. Daher unter scheiden wir reale Werte und Wertbewusstsein, Bedürfnis und "Bedürfnisgefühl“, objektive Gesellschaftsinteressen und Interessen als Motive des Handelns. Der Mensch ist durch seine Lebensweise konkret-historisch bedingt.